ventil in Aerosol
Das Ventil in der Aerosoltechnik dient als kritischer Bauteil bei der Verpackung und Verteilung verschiedener Produkte. Sie ist zur Kontrolle des Stoffflusses konzipiert und hat u. a. die Hauptfunktionen, das Produkt präzise zu verteilen, den Inhalt sicher zu versiegeln, um Lecks zu verhindern, und die Dauerhaftigkeit des Produkts zu gewährleisten. Zu den technologischen Merkmalen des Ventils gehören ein einzigartiger Versiegelungsmechanismus, der den Eintritt von Luft verhindert, eine robuste Konstruktion, um Druck zu widerstehen, und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Treibstoffen. Diese Innovation findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Pharma, Kosmetik und Haushaltsprodukte, wo sie für eine effiziente und sichere Bereitstellung der Inhalte von entscheidender Bedeutung ist.